Eine "Befundung" von mitgeschickten Fotos ist in diesem Forum nicht vorgesehen, weil medizinisch nicht aureichend und sinnvoll.
Wenn die Schwellung plötzlich aufgetreten ist und auch noch blau verfärbt ist, dürfte es sich um eine Analthrombose handeln. Diese AVT kann man mit Heparinsalbe behandeln, sie bilden sich binnen 2-3 Wochen zurück. Sehr große Knoten können in örtlicher Betäubung geöffnet werden, dann ist der Betroffenen schnell beschwerdefrei. Wichtig ist die Unterscheidung zum analen Abszess, der komplett anders behandelt wird. Insoweit ist also eine Vorstellung beim Hausarzt anzuraten.
MfG
Dr. E. S.
↧
Re: Knoten am Anus
↧
Re: Was ist das
Beim Pressen (was man möglichst vermeiden sollte !!) tritt Analhaut etwas nach außen, sichtbar sind dann immer auch kleine Venen. Insoweit ist Ihr Befund also nicht ungewöhnlich. Das Gefühl der unvollständigen Entleerung könnte auf einen inneren Schleimhautvorfall (= Mukoaprolaps) hinweisen, dies kann man aber nur bei einer Proktoskopie sicher diagnostizieren.
Vermeiden Sie dringend starkes Pressen, um anale Probleme nicht entstehen zu lassen oder zu verstärken.
MfG
Dr. E. S.
↧
↧
Analrhagade oder Analfissur?
Guten Abend,
aufgrund von Schmerzen NACH dem Stuhlgang (also nach der Reinigung) und gelengtlich auch Blut am Toilettenpapier habe ich einen Proktologen konsultiert.
Derr Herr Dr. meinte, ich hätte eine fast abgeheilte Analrhagade. Ich sollte den Analbereich mechanisch entlasten und mit Wasser reinigen.
Da ich mittels Spiegeldiagnose selbst schon ein Loch in der Aftergegend lokalisiert hatte, dachte ich es wäre ein Analfissur. Dieses Loch konnte der Proktologe jedoch nicht finden.
Da ich alles in allem mit dem Ergebnis der Untersuchung unzufrieden war, habe ich gleich für nächste Woche einen weiteren Termin bei einem Proktologen für eine Zweitmeinung vereinbart.
Da mich das ganze nicht in Ruhe lässt, habe ich ein Foto der betroffenen Region aufgenommen; das Loch ist gut zu erkennen.
http://i46.tinypic.com/mmvarp.png
Können Sie mir sagen, ob es sich hierbei um eine Fissur handelt?
Im Moment kann ich den Tag lang nur erschwert sitzen und bin gespannt, was die weitere Meinung von Ihnen und dem Proktologen nächste Woche ergibt.
Bitte entschuldigen Sie den langen Text.
Viele Grüße und danke für Ihre Antwort!
↧
Re: Analrhagade oder Analfissur?
Eine Befundung von Fotos kann im Rahmen dieser Beratung nicht durchgeführt werden, bitte haben Sie Verständnis.
Typisch für eine echte Fissur wäre der helle scharfe Schmerz bei und nach dem Toilettengang. Eine Dauerschmerz weist eher auf eine Reizung, einen oberflächlichen Defekt, also auch Rhagade hin.
Wichtig ist, das starkes Pressen vermieden wird, eine Rhagde könnte man mit Hamamelissalbe behandeln.
MfG
Dr. E. S.
↧
Re: Analrhagade oder Analfissur?
Hallo,
wenn du etwas zu deinem Foto hören willst, kannst du es in einem anderen Forum einstellen, z.B. im Fragwerk.info im Brett Medizin.
Mörlinger
↧
↧
Stoppt eine Hämorrhoidalblutung von selbst?
Hallo,
ich leide unter Hämorrhoiden II. Grades, die derzeit mit Gummibandligatur behandelt werden. Der erste Termin liegt 5 Wochen zurück, den nächsten habe ich in wenigen Tagen. Aktuell plage ich mich mit täglichen Blutungen herum, zum Teil ist es - zumindest optisch - reichlich Blut. Da ich durch die jahrelangen Blutungen eine Anämie entwickelt habe (die gegenwärtig auch behandelt wird), mache ich mir wegen des immer wieder auftretenden Blutverlustes ein bisschen Sorgen. Daher habe ich zumeist die Blutung durch einen "vorzeitigen" Abbruch des Stuhlgangs und der Vorlage von Toilettenpapier gestoppt. Das war immer erfolgreich, führt allerdings durch die unvollständige Entleerung zu einem baldigen erneuten WC-Besuch. Nun frage ich mich: Stoppt die Blutung auch von allein, wenn der Knoten "leer" ist oder wie muss ich mir das vorstellen?
Ach so - noch als Ergänzung: Magen- und Darmspiegelung wurden vor 5 Wochen ohne Befund (außer der Hämorrhoiden) durchgeführt.
Vielen Dank für eine Antwort und viele Grüße.
Martin.
↧
Re: Stoppt eine Hämorrhoidalblutung von selbst?
Hallo Martin,
was du tust, erscheint mir widersinnig. Durch die künstlich herbeigeführte häufigere Entleerung werden die Hämorrhoiden vermehrt strapaziert und können dann auch stärker bluten.
Ein Hämorrhoidalknoten ist kein "Sack" voll Blut, der sich entleert. Es handelt sich bei ihm um Konvolute von kleinen Blutgefäßen, die sich durch Stauung oder vermehrte Blutzufuhr erweitern können und beim Stuhlgang oder auch spontan, ohne äußeren Anlass, "aufreißen" können. Wie jede Blutung kann auch diese von selbst sistieren.
Durch sorgfältige Therapie mittels Diät, Ligaturen oder Verödung oder seltener durch Operation werden die Blutungen endgültig oder doch langfristig gestillt, damit wird dann auch der Anämie der Boden entzogen.
Gruß
Mörlinger
↧
Re: Stoppt eine Hämorrhoidalblutung von selbst?
Hallo Mörlinger,
danke für deine Antwort. Vielleicht habe ich mich ein wenig ungeschickt ausgedrückt, aber ich führe keine häufigen Entleerungen herbei, sondern ich ziehe quasi nur die "Notbremse", wenn ich das Blut tropfen sehe und denke, dass es zu viel sein könnte. Ich leide zusätzlich am Reizdarmsyndrom (Durchfalltyp), so dass ich ohnehin häufig zum WC muss.
Möglicheriweise ist das ja auch viel wenige Blut, was da abgeht, als es aussieht (?), aber angesichts der Anämie bin ich doch ein wenig verunsichert. Erhoffe mir von der nächsten Ligatursitzung (in wenigen Tagen) Besserung - bis dahin würde ich mir aber wünschen, dass die Blutungen sich möglichst bald wieder davon schleichen. Wie ich aus meiner jahrelangen Erfahrung weiß, gibt es ja offenbar regelrechte "Schübe", die von blutungsfreien Zeiten abgelöst werden.
Grundsätzlich aber nochmal meine Frage: Hört es normalerweise von allein auf zu bluten, wenn man wartet? Bislang war es zumeist so - aber wegen der Anämie bin ich derzeit ein wenig besorgter ...
Viele Grüße
Martin.
↧
Re: Stoppt eine Hämorrhoidalblutung von selbst?
Hallo Martin,
ein Reizdarmsyndrom vom Durchfalltyp begünstigt infolge der häufigeren Entleerungen sicherlich die Entstehung von Hämorrhoidalknoten, und der dünne Stuhl wohl auch das Hämorrhoidalleiden, d.h. auch die Blutungsneigung.
Dass minimale Hämorrhoidalblutungen dann über lange Zeit zu einer Anämie führen können, ist nicht überraschend.
Unter diesen Aspekten möchte ich deine Schlussfrage so beantworten: Hämorrhoidalblutungen können spontan, also von selbst zum Stillstand kommen - sofern keine erhöhte Blutungsneigung aus anderen Gründen, z.B. durch Medikamente, besteht. Aber sie können auch permanent weiter bluten, und zwar so geringfügig und unauffällig, dass man manchmal bei einer Anämie erst danach forschen muss.
Wenn die Blutungen aufhören, muss das keinesfalls heißen, dass die Hämorrhoiden weg sind.
Ich würde jetzt das Ergebnis der nächsten Sitzung(en) abwarten und die Anämie vom Hausarzt behandeln lassen.
Gruß
Mörlinger
↧
↧
Re: Hämorrhoidenleiden???
Hallo Fr. Dr. Schöneberg,
wollte mich nochmal kurz melden, mein Hausarzt hat mich nun zur Darmspiegelung überwiesen wg. o.g. Thema und u.a. Abklärung wg. m. E. zu weichem Stuhlgang (siehe mein Beitrag Rubrik "Durchfall")....Termin ist 06.11.2012 also in 5 Wochen!!!
Ich verspüre immer noch den Druck im After der immer mal mehr mal weniger ist (tagsabhängig), es sind zwar keine Schmerzen in dem Sinne, aber das Gefühl ist schon sehr unangenehm. Manche Tage breitet sich der Druck bis hin zum Steißbein,Becken ,Leistengegend aus, manche Tage scheint es fast weg zu sein. Aber es ist immer so, dass es früh nach dem Aufstehen am wenigsten spübar ist.
kann das wirklich von Hämmhoiroiden kommen ? (irgendwie glaube ich das nicht mehr, die Häm. die nach der Schwangerschaft aus dem After ausgetreten waren, waren sehr sehr schmerzhaft, aber der Schmerz war anders!)
Was könnte es sonst sein?
Stuhlproben wurden auch schon eingeschickt, waren ohne Befund.
In Erwartung Ihrer Antwort wünsche ich Ihnen noch ein schönes Wochenende...
LG Nancy
↧
Re: Stoppt eine Hämorrhoidalblutung von selbst?
Hämorrhoiden sind arteriovenöse Blutgeflechte, sie können stark bluten und auch im Laufe der Zeit zur Blutarmut führen. Beruhigend bei Ihnen, daß die Hämorrhodien als Blutungsquelle GESICHERT sind, denn Magen- und Darmspiegelung sind ja unauffällig gewesen.
Lassen Sie die Ligaturen kurzfristig fortführen, dies ist das beste Mitttel, um auch Blutungsgefahr zu reduzieren. Wenn Sie zusätzlich einen Reizdarm haben, können Sie vielleicht Flohsamen versuchen, um die Stuhlkonsistenz zu verbessern.
MfG
Dr. E. S.
↧
Re: Hämorrhoidenleiden???
Vieles spricht für ein Hämorrhoidenleiden, Darmkrebs in Ihrem Alter ist exotisch selten, machen Sie sich nicht zu viele Gedanken !!
Der Termin zur Darmspiegelung Anfang November kann man vertreten, achten Sie aber unbedingt auf die separate Durchführung einer Proktoskopie, wenn Sie noch ohne Narkose sind, wichtig - mit Pressversuch, nur so kann man eine gute Aussage machen !! Bei einer Koloskopie kann man die Analregion nicht sicher und ausreichend beurteilen, die Proktoskopie muss zusätzlich erfolgen.
MfG
Dr. E. S.
↧
thrombosierte Hämorrhoide
Hallo,
ich habe nach dem Stuhlgang immer Schmerzen. Bin deswegen heute auch beim Protokolgen gewesen.
Diagnose: Wucherung am After unklaren Charakters mit Darm-Riss und thrombosierte Hämorrhoiden.
Er empfiehlt eine endovasale Laserbehandlung.
Meine Fragen:
- ist dies wirklich notwendig?
- gibt es noch andere Behandlungsformen?
Danke.
Grüße
Sol07
↧
↧
Re: thrombosierte Hämorrhoide
Sie zählen drei sehr unterschiedliche Diagnosen auf ! Die Beschwerden werden von der Analfissur stammen, hier sollte mit speziellen Salben und mit Dehner behandlet werden. Eie unklare Wucherung muss unbedingt geklärt werden !!!
Thrombosierte Hämorrhoiden sind in der Regel ein sehr ausgeprägter Befund, auch hier kann ich den Nutzen einer "Laserbehandlung " nicht erkennen.
Ich rate, eine zweite Meinung einzuholen.
MfG
Dr. E. S.
↧
Re: thrombosierte Hämorrhoide
Hallo Herr Dr. Schönenberg,
vielen Dank für Ihren Rat, ich werde ihn befolgen.
Ich habe für den Darm-Riss die Salbe: "Posterisan akut" verschrieben bekommen. Reicht das oder würden sie noch etwas anderes empfehlen?
mfg
sol07
↧
Fissur durch Analvenenthrombose?
Hallo,
ich habe ja schon einmal einen Beitrag geschrieben, in dem ich schilderte, dass ich immer wieder Probleme mit 2 Fissuren habe seit Anfang Juli.
Ich habe inzwischen Ernährungsberatung, esse jeden Morgen und Abend Joghurt mit Flohsamenschale und trinke über 2 Liter pro Tag. Mein Stuhl ist auch meist nicht mehr so fest, wie früher.
Mir ist aufgefallen, dass die Fissuren immer wieder aufreißen, wenn ich direkt daneben diese Knubbel bekomme (meist die Woche bevor ich meine Periode bekomme). Es fühlt sich an, wie Adern am Po, ziemlich doll mit Blut gefüllt, auf leichten Druck verschwindet dies für wenige Minuten wieder.
Ich war inzwischen bei zwei Proktologen. Kann es sein, dass dies Analvenentrombosen sind, die die fissuren reißen lassen, wenn diese sich mit Blut füllen alle Paar Wochen und die Fissuren deshalb nicht heilen? Die Schmerzen ziehen inzwischen schon gelegentlich bis in den Unterleib.
Wie wäre hier die Behandlung? Wie beuge ich vor oder unterstütze die Heilung? Eine OP möchte ich auf alle Fälle vermeiden. Der letzte Doc sagte, ich würde ihn dafür verfluchen, solche Schmerzen sind das bei einer Fissurausschneidung.
↧
Re: Fissur durch Analvenenthrombose?
Wahrscheinlich bilden sich die Analthrombosen,weil die Fisuren nicht abheilen !!
Die Aanlthrombosen sind störend, aber harmslos. Da die Fissur aber schon einige Zeit besteht, muss u.U. doch eine Operation durchgeführt werden, um eine definitive Abheilung zu erzielen.
mfG
Dr. E. S.
↧
↧
Re: thrombosierte Hämorrhoide
Es handelt sich um eine betäubende Salbe !
Bei Fisuren wäre eher eine Nitrosalbe angezeigt, diese senkt den Schließmuskelkrampf und so kann die Fissur abheilen.
MfG
Dr. E. S.
↧
Re: thrombosierte Hämorrhoide
denke nicht dass es ein Krampf ist, denn ich spüre wie der riss beim Stuhlgang immer wieder aufreißt und es blutet ein bisschen.
Der Schmerz ist dann ziemlich rasch wieder weg.
die Salbe ist rezeptflichtig.
Da ich Freitag in Urlaub fliege, schaffe ich es vorher nicht mehr zum Arzt.
Gibt es noch andere Mittel die man rezeptfrei in der Apotheke erhält?
↧
Re: thrombosierte Hämorrhoide
Sie können in der Apotheke einen konischen Analdehner kaufen, bitte anwenden 1-2 x am Tag für einige Minuten. Diese Dehnung ist sehr effektiv, um die Fissur zur Abheilung zu bringen und vor allem um die relativ häufigen Rückfälle zu vermeiden.
MfG
Dr. E. S.
↧